Ein einmaliges Naturerlebnis erwartet Sie auch 2025 auf dem Darß: Zum 27. Mal lädt die Woche des Kranichs 2025 zu spannenden Begegnungen mit einem der eindrucksvollsten Vögel Europas ein – dem Kranich, auch bekannt als „Vogel des Glücks“. Vom NABU-Kranichzentrum in Groß Mohrdorf in Zusammenarbeit mit regionalen Naturführern initiiert, bietet diese Themenwoche Urlaubern eine besondere Gelegenheit, die Darßer Boddenlandschaft aus neuer Perspektive zu entdecken.
Tausende Kraniche rasten in jeden Herbst rund um die Halbinsel Darß. Ihre majestätischen Formationen am Himmel, begleitet von markanten trompetenartigen Rufen, sind weit über die Region hinaus bekannt – und live ein echtes Gänsehauterlebnis! Besonders bei Sonnenauf- und -untergang sind diese Szenen magisch und bieten spektakuläre Fotomotive nicht nur für Kranichliebhaber. Doch nicht nur in der Luft begeistern die Tiere: Auf geführten Touren beobachten Sie auch die faszinierenden Balztänze der Kraniche. Mit Sprüngen, Flügelschlägen und eleganten Verbeugungen stärken sie soziale Bindungen und bereiten sich auf die Brutzeit vor – ein seltener Einblick in das komplexe Sozialverhalten dieser besonderen Vögel.
Die Kranichwoche bietet weit mehr als Beobachtung. Spannende Vorträge, Filmabende, interaktive Infoveranstaltungen und kreative Angebote für Kinder machen die Woche zu einem Highlight für die ganze Familie. Sie erfahren, warum Kraniche als Frühwarnsystem für die Gesundheit von Feuchtgebieten gelten, wie sie ihre Flugrouten über tausende Kilometer meistern und warum sie in vielen Kulturen für Glück, Frieden und Langlebigkeit stehen.
Besonders beliebt sind die täglichen Exkursionen – zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder Schiff. So lernen Sie nicht nur die Kraniche besser kennen, sondern entdecken auch die einmalige Landschaft des Darß mit seinen Boddengewässern, dem Osterwald und Darßwald und die sundischen Wiesen. Die Touren werden von erfahrenen Naturführern begleitet, die mit spannenden Fakten zum Kranich und viel Leidenschaft für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Bereits ab Mitte September auf dem Darß starten die ersten Kranichtouren – die jährlich stattfindende Woche des Kranichs auf dem Darß im Herbst bildet den Höhepunkt der Beobachtungszeit. Ob Sie zum ersten Mal Urlaub auf dem Darß machen oder schon lange Stammgast sind: Dieses Naturerlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Frühzeitige Anmeldung zu den Veranstaltungen wird empfohlen – viele Kranichtouren sind besonders in der Woche des Kranichs schnell ausgebucht!

Programm zur Woche des Kranichs 2025

Speziell in der Woche des Kranichs, vom 21. bis 28. September 2025, sind die folgenden Veranstaltungen geplant:

Wo? Wann?Was?
Kranichwelten in Günz 21. September 2025 Um 19 Uhr „Unterwegs mit Kranichen – eine fotografische Reise durch Europa“ von Dieter Damschen
Plattform in Zingst – West 22. September 2025 16 Uhr Küstenvogel-Beobachtung unter dem Namen „Wer schläft auf der Großen Kirr?“ (Achim Strutzenberg und Karen Paschke)
Max-Hünten-Haus in Zingst 23. September 2025 um 20 Uhr „Aus dem Leben der Kraniche“ von Karen Paschke
Kranichwelten in Günz 25. September 2025 Um 19 Uhr „Kraniche – Mythen, Sagen und Gedichte“ eine Lesung von Hildegard Lamberty, Susanne Mönke-Cordts und Karsten Peter
Bushaltestelle am ehemaligen NABU-Kranichzentrum in Groß Mohrdorf 27. September 2025 Um 17 Uhr geführte Exkursion nach Bisdorf mit Erfassung des Kranichrastbestandes im Rahmen des 32. World BirdWatch Day
KRANORAMA und Naturcamp „Zu den zwei Birken“ in Duvendiek 28. September 2025 ab 20 Uhr gibt es im Naturcamp „Zu den zwei Birken“ in Duvendiek eine musikalisch umrahmte Bildershow „Auf den Spuren des Kranichs“ von Karsten Peter

Der Darß im Oktober – wenn die Tage kürzer werden

Der Spätsommer ist fast vorbei und die Strände in Prerow oder Zingst leeren sich. Die Hauptsaison ist vorbei und die meisten Sommer – Urlauber treten ihre Heimreise an. Doch auch im Oktober ist auf dem Darß noch jede Menge los…

September auf dem Darß

Der September auf dem Darß ist eine besondere Zeit. Zwischen Spätsommer und Frühherbst ist das Wetter auf dem Darß oft noch angenehm warm, aber nicht mehr so heiß wie im Hochsommer. Die Temperaturen liegen typischerweise tagsüber zwischen um die 20…

27. Woche des Kranichs 2025